Narratifs

Publication
|
30.07.2025

Réinventer la patrie – les récits de la Suisse en mutation

Réinventer la patrie – les récits de la Suisse en mutation

Les récits nationaux influencent la manière dont un pays parle de lui-même. L’étude « Réinventer la patrie – les récits de la Suisse en mutation » , le montre: malgré les contrastes politiques, les récits fondamentaux sur la Suisse rencontrent un large consensus. Et pourtant, il s’avère que les récits divisent aussi.
Revue de presse
|
07.11.2024

CH Media berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

CH Media berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

"Sieben Unternehmen haben ein Netzwerk für Demokratie gegründet und bieten ihren Lernenden Workshops an. Mit Erfolg."
Revue de presse
|
11.07.2024

nau berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

nau berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

"Schweizer Unternehmen starten gemeinsam mit Pro Futuris ein Pilotprojekt zur Förderung des Demokratieverständnisses bei Lernenden."
Revue de presse
|
01.08.2023

20 minuten berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

20 minuten berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"In 1.-August-Reden und Neujahrsansprachen bedienen Bundesräte gerne nationale Narrative. Besonders die Schweizer «Humanität» und «Solidarität» wird gerne aufgegriffen."
Revue de presse
|
28.07.2023

Aargauer Zeitung berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

Aargauer Zeitung berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"Kuhschweizer, Direktdemokraten oder Henry Dunant: Welche Schweiz hätten Sie denn gerne?"
Revue de presse
|
28.07.2023

Blick berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

Blick berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"Erzählungen über das eigene Land stiften Identität. Nun hat eine Studie der Uni Zürich erstmals untersucht, welche Bilder von der Schweiz die Politik benutzt und wer dabei das Sagen hat."

Newsletter