Originalsprache
Nur Französisch verfügbar
Nur Englisch verfügbar
02.06.2024
Che Wagner
Che Wagner
Rafael Widmer
Rafael Widmer
Fiona Schärer
Fiona Schärer
Konstanze Mohr
Konstanze Mohr
Jan Renner

LOS jetzt!

LOS jetzt!

Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann. Die Ergebnisse werden in geeigneter Form publiziert und kommuniziert. So soll das Losverfahren Eingang in die (Jugend-)Politik finden. Die erste Zusammenkunft von jungen Ex-Bürger:innenräte findet im November 2024 in der Dreiland-Region Bodensee statt. Im Sommer und Herbst 2025 sollen die Ergebnisse in Veranstaltungen im DACH-Raum vorgestellt werden. Das Projekt ist eine Kooperation von Pro Futuris mit Mehr Demokratie e.V. Deutschland und Mehr Demokratie Österreich.
Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann. Die Ergebnisse werden in geeigneter Form publiziert und kommuniziert. So soll das Losverfahren Eingang in die (Jugend-)Politik finden. Die erste Zusammenkunft von jungen Ex-Bürger:innenräte findet im November 2024 in der Dreiland-Region Bodensee statt. Im Sommer und Herbst 2025 sollen die Ergebnisse in Veranstaltungen im DACH-Raum vorgestellt werden. Das Projekt ist eine Kooperation von Pro Futuris mit Mehr Demokratie e.V. Deutschland und Mehr Demokratie Österreich.
Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann. Die Ergebnisse werden in geeigneter Form publiziert und kommuniziert. So soll das Losverfahren Eingang in die (Jugend-)Politik finden. Die erste Zusammenkunft von jungen Ex-Bürger:innenräte findet im November 2024 in der Dreiland-Region Bodensee statt. Im Sommer und Herbst 2025 sollen die Ergebnisse in Veranstaltungen im DACH-Raum vorgestellt werden. Das Projekt ist eine Kooperation von Pro Futuris mit Mehr Demokratie e.V. Deutschland und Mehr Demokratie Österreich.
Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann.
Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann.
Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann.

Junge Stimmen für die Demokratie stärken

Mit «LOS jetzt!» bringen wir junge Menschen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich zusammen, die bereits an Bürger:innenräten teilgenommen haben. Gemeinsam entwickeln sie konkrete Ideen, wie losbasierte Beteiligungsformate – etwa durch ein Spiel, Leitfäden oder Videotestimonials – auch auf lokaler Ebene zur Anwendung kommen können. Ziel ist es, das Losverfahren sichtbarer zu machen, die politische Teilhabe junger Menschen zu stärken und Entscheidungsträger:innen dazu zu inspirieren, innovative Formate der Jugendpartizipation vor Ort umzusetzen. Das Projekt versteht sich als internationale Lern- und Wirkungsgemeinschaft junger Demokrat:innen.

Partnerschaften

Dieses Projekt haben wir zusammen mit folgenden Partnerinnen und Partnern umgesetzt:
Mehr Demokratie
Mehr Demokratie ist Umsetzungspartner des Projekts "LOS jetzt!".
Mehr Demokratie
Mehr Demokratie ist Umsetzungspartner des Projekts "LOS jetzt!".
Mehr Demokratie
Mehr Demokratie ist Umsetzungspartner des Projekts "LOS jetzt!".

Finanzierungspartnerschaften

Finanzierungs-partnerschaften

Für die Umsetzung dieses Projektes konnten wir auf die finanzielle Unterstützung folgender Partnerinnen und Partner zählen:
Mehr Demokratie
Mehr Demokratie ist Umsetzungspartner des Projekts "LOS jetzt!".
Stiftung Wegweiser
Die Stiftung Wegweiser fördert die Projekte "Zukunftsrat U24" und "LOS jetzt".
Stiftung Wegweiser
This is some text inside of a div block.
Medienbericht
|
09.12.2025

La Liberté Interview mit Ivo Scherrer

La Liberté Interview mit Ivo Scherrer

La Suisse, si démocratique que ça? L’avis (et les nuances) de deux spécialistes
Debatte
|
06.10.2025

Mit deliberativen Formaten Demokratiedefizite in der Schweiz beheben

Mit deliberativen Formaten Demokratiedefizite in der Schweiz beheben

Die Schweiz bezeichnet sich gern als «beste Demokratie der Welt». Doch auch Demokratien, die auf ihre langjährigen demokratischen Traditionen stolz sind, stehen heute vor neuen Herausforderungen. Hier setzt die deliberative Demokratie an.
Debatte
|
15.09.2025

Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

«Auch die Unternehmen sind «corporate citizens» und können Verantwortung für das Funktionieren des demokratischen Systems übernehmen.»
Debatte
|
04.09.2025

Vom Reden zum Verstehen - zur Umsetzung von Dialogprozessen

Vom Reden zum Verstehen - zur Umsetzung von Dialogprozessen

Ein Dialogprozess in einer Gemeinde oder einem Stadtteil ist mehr als eine gut gemeinte Einladung zum Gespräch. Er hilft, Spannungen zwischen verschiedenen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu klären. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis?

Newsletter

Che Wagner
Rafael Widmer
Fiona Schärer
Konstanze Mohr