"Was fordert die Jugend von der Politik? Wessen Stimme wird zu wenig gehört? Das will der Zukunftsrat herausfinden – und Druck auf Bern machen."
Media report
|
September 29, 2022
Swiss Banking-Interview über "lasst uns reden" mit Nicola Forster
Swiss Banking-Interview über "lasst uns reden" mit Nicola Forster
"Man muss aushalten können, dass man sich nicht von Grund auf einig ist."
Media report
|
September 22, 2022
Zürcher Studierendenzeitung über "lasst uns reden"
Zürcher Studierendenzeitung über "lasst uns reden"
"Eine Denkfabrik will die Spaltung der Gesellschaft überwinden – und setzt dabei auf Vieraugengespräche."
Media report
|
September 3, 2022
Blick berichtet über "lasst uns reden"
Blick berichtet über "lasst uns reden"
"Eine Initiative bringt Menschen zusammen, die unterschiedlich ticken. Doch mit einem Fremden über Politik zu streiten, ist gar nicht so einfach..."
Media report
|
July 12, 2022
20 minuten berichtet über "lasst uns reden"
20 minuten berichtet über "lasst uns reden"
"Die Schweiz ist eines der meistpolarisierten Länder. Das bedeutet, dass Leute mit Andersdenkenden nicht reden und wenig von ihnen halten. Ein Verein will das ändern."
Media report
|
April 1, 2022
The Philanthropist berichtet über Lancierung von Pro Futuris
The Philanthropist berichtet über Lancierung von Pro Futuris
"Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) startet einen Think + Do Tank namens «Pro Futuris»."