In den Medien

Filern nach:
Kategorien
Schlagworte
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Media report
|
July 28, 2023

Aargauer Zeitung berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

Aargauer Zeitung berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"Kuhschweizer, Direktdemokraten oder Henry Dunant: Welche Schweiz hätten Sie denn gerne?"
Media report
|
July 28, 2023

Blick berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

Blick berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"Erzählungen über das eigene Land stiften Identität. Nun hat eine Studie der Uni Zürich erstmals untersucht, welche Bilder von der Schweiz die Politik benutzt und wer dabei das Sagen hat."
Media report
|
July 28, 2023

Tagesanzeiger berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

Tagesanzeiger berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"Zum ersten Mal zeigen Zahlen konkret, wie die klischierte Selbstbeschreibung der Schweiz immer dominanter geworden ist. Als Meister des Fachs etabliert sich die Volkspartei."
Media report
|
July 28, 2023

20 minuten berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

20 minuten berichtet über Studie "Geschichten der Heimat"

"Wie sehen die grossen Parteien die Schweiz, worauf sind sie stolz, was betonen sie in Reden – und wie hat sich das verändert? Das zeigt erstmals eine grosse Studie."
Media report
|
June 26, 2023

Bajour berichtet über Zweierteams von #lasstunsreden

Bajour berichtet über Zweierteams von #lasstunsreden

"Nun gilt es ernst: Nachdem am Dialogtag im kHaus vor zwei Wochen (Bajour berichtete) die Projektteilnehmer*innen von «#Lasstunsreden», einem Projekt der Stiftung Pro Futuris, eine Einleitung bekommen haben, wie man Dialog führt, haben sich die Pärchen nun getroffen. Und sich im Zweiergespräch ausprobiert."
Media report
|
June 7, 2023

Bajour berichtet über Dialogtag

Bajour berichtet über Dialogtag

"Zwei Menschen, zwei Meinungen, eine Diskussion. Beim Projekt «#Lasstunsreden» kommen Andersdenkende miteinander ins Gespräch. Bajour hat den Dialogtag mitverfolgt."
Media report
|
June 1, 2023

Pro Futuris in swissfuture über Zukunftsrat U24

Pro Futuris in swissfuture über Zukunftsrat U24

"Insbesondere junge Menschen in der Schweiz schauen zunehmend pessimistisch auf die kommenden Jahrzehnte und sind in der Politik unterrepräsentiert. Der Zukunftsrat will die Demokratie in der Schweiz weiterentwickeln und mehr Menschen eine Stimme geben."
Media report
|
March 2, 2023

20 minuten berichtet über Zukunftsrat U24: Sorgen der Jugend

20 minuten berichtet über Zukunftsrat U24: Sorgen der Jugend

"Was beschäftigt die Schweizer Jugend? Das will der Zukunftsrat U24 herausfinden – und von der Politik konkrete Lösungen fordern. "
Media report
|
March 1, 2023

Blick berichtet über Zukunftsrat U24

Blick berichtet über Zukunftsrat U24

"Aus 20'000 Bürgern zwischen 16 und 24 Jahren entsteht ein neuer Rat, der die Anliegen der jungen Menschen nach Bern tragen soll. Das Projekt läuft bereits – und setzt auf ungewohnte Methoden."
Media report
|
January 26, 2023

20 minuten berichtet über Zukunftsrat U24

20 minuten berichtet über Zukunftsrat U24

"Was fordert die Jugend von der Politik? Wessen Stimme wird zu wenig gehört? Das will der Zukunftsrat herausfinden – und Druck auf Bern machen."
Media report
|
September 29, 2022

Swiss Banking-Interview über "lasst uns reden" mit Nicola Forster

Swiss Banking-Interview über "lasst uns reden" mit Nicola Forster

"Man muss aushalten können, dass man sich nicht von Grund auf einig ist."
Media report
|
September 22, 2022

Zürcher Studierendenzeitung über "lasst uns reden"

Zürcher Studierendenzeitung über "lasst uns reden"

"Eine Denkfabrik will die Spaltung der Gesellschaft überwinden – und setzt dabei auf Vieraugengespräche."
Media report
|
September 3, 2022

Blick berichtet über "lasst uns reden"

Blick berichtet über "lasst uns reden"

"Eine Initiative bringt Menschen zusammen, die unterschiedlich ticken. Doch mit einem Fremden über Politik zu streiten, ist gar nicht so einfach..."
Media report
|
July 12, 2022

20 minuten berichtet über "lasst uns reden"

20 minuten berichtet über "lasst uns reden"

"Die Schweiz ist eines der meistpolarisierten Länder. Das bedeutet, dass Leute mit Andersdenkenden nicht reden und wenig von ihnen halten. Ein Verein will das ändern."
Media report
|
April 1, 2022

The Philanthropist berichtet über Lancierung von Pro Futuris

The Philanthropist berichtet über Lancierung von Pro Futuris

"Die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft (SGG) startet einen Think + Do Tank namens «Pro Futuris»."

Newsletter