Think + Do Tank
 for democratic culture

The Think + Do Tank Pro Futuris was established to strengthen democracy.

Our society is becoming increasingly polarized. The future holds ever more complex challenges. Switzerland needs better opportunities for participation, stronger cohesion, and new narratives about itself. This is how we can do justice to our modern, diverse society and strengthen our collective ability to act. Pro Futuris creates spaces for thinking, debate, and experimentation for the democracy of tomorrow.

Highlights

Project
|
01.06.2022

Let's Talk

Let's Talk

Since 2022, “Let’s Talk” has been fostering dialogue between people with opposing views. We are currently supporting municipalities in facilitating conversations on polarizing topics – for more understanding and fewer political deadlocks.
Publication
|
05.05.2025

Learning Publication for the Future Council U24

Learning Publication for the Future Council U24

The Future Council U24 was the first national citizen assembly for 16- to 24-year-olds. 80 randomly selected young people developed recommendations on mental health, thus strengthening their political participation.
Publication
|
11.06.2025

Polarized Society, Threatened Democracy?

Polarized Society, Threatened Democracy?

How polarized is Switzerland? A study series by Pro Futuris examines which topics are divisive, when polarization becomes problematic—and what still unites society despite these differences. Part 3 of the study.

Current

Opinion
|
06.10.2025

Mit deliberativen Formaten Demokratiedefizite in der Schweiz beheben

Mit deliberativen Formaten Demokratiedefizite in der Schweiz beheben

Die Schweiz bezeichnet sich gern als «beste Demokratie der Welt». Doch auch Demokratien, die auf ihre langjährigen demokratischen Traditionen stolz sind, stehen heute vor neuen Herausforderungen. Hier setzt die deliberative Demokratie an.
Opinion
|
15.09.2025

Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

«Auch die Unternehmen sind «corporate citizens» und können Verantwortung für das Funktionieren des demokratischen Systems übernehmen.»
Media report
|
10.06.2025

20 minuten berichtet über Polarisierungsstudie

20 minuten berichtet über Polarisierungsstudie

"Mehr als jede:r Dritte will unliebsame Parteien aus dem politischen Prozess ausschliessen. Auf der Frontseite berichtet 20 minuten über unsere Polarisierungsstudie."
Project
|
02.06.2024

LOS jetzt!

LOS jetzt!

In “LOS jetzt!”, young former citizen assembly members from Switzerland, Germany and Austria are developing proposals for how lottery-based participation formats can strengthen democratic involvement in municipal politics and existing participation structures.
Opinion
|
04.09.2025

Vom Reden zum Verstehen - zur Umsetzung von Dialogprozessen

Vom Reden zum Verstehen - zur Umsetzung von Dialogprozessen

Ein Dialogprozess in einer Gemeinde oder einem Stadtteil ist mehr als eine gut gemeinte Einladung zum Gespräch. Er hilft, Spannungen zwischen verschiedenen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu klären. Doch wie gelingt die Umsetzung in der Praxis?
Media report
|
30.07.2025

Tagesschau berichtet über Narrativstudie «Heimat neu erzählen»

Tagesschau berichtet über Narrativstudie «Heimat neu erzählen»

Die Studie «Heimat neu erzählen» wird in der Tagesschau vorgestellt.

More

Publication
|
21.02.2025

Us and Them

Us and Them

How polarized is Switzerland? A study series by Pro Futuris investigates which issues divide, when polarization becomes problematic – and what still unites society despite differences. Part 2 of the study.
Media report
|
07.11.2024

CH Media berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

CH Media berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

"Sieben Unternehmen haben ein Netzwerk für Demokratie gegründet und bieten ihren Lernenden Workshops an. Mit Erfolg."
Media report
|
11.07.2024

nau berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

nau berichtet über Netzwerk Unternehmen für Demokratie

"Schweizer Unternehmen starten gemeinsam mit Pro Futuris ein Pilotprojekt zur Förderung des Demokratieverständnisses bei Lernenden."
Media report
|
29.11.2023

bajour berichtet über Zukunftsrat U24

bajour berichtet über Zukunftsrat U24

"Der Zukunftsrat U24 fordert Entstigmatisierung, regelmässige Datenerhebung und gesetzliche Verankerung, um im Bereich psychische Gesundheit Prävention zu leisten. Eine Zukunftsrätin aus der Region erzählt von ihren Anliegen und davon, was es für sie heisst, am Zukunftsrat U24 teilzunehmen."
Project
|
01.01.2022

Future Council U24

Future Council U24

The Future Council U24 was the first national citizen assembly for 16- to 24-year-olds. 80 randomly selected young people developed recommendations on mental health, thereby strengthening democratic participation.
Opinion
|
29.02.2024

Wie lösen wir das Repräsentationsproblem in der Schweiz?

Wie lösen wir das Repräsentationsproblem in der Schweiz?

Politische Formate, die eine diverse und inklusive Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen ermöglichen, sind zentral für eine lösungsorientierte Demokratie. Bürger:innenräte können dabei wichtige demokratische Impulsgeber:innen sein.

Newsletter