Che Wagner
Co-Programmleiter
che.wagner@profuturis.chText Link
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts müssen wir kollektiv und demokratisch angehen. Beginnen wir damit!
Che Wagner ist Co-Programmleiter bei Pro Futuris und Co-Projektleiter des Zukunftsrats U24. Der Historiker und Europarechtler engagiert sich an der Schnittstelle von Zivilgesellschaft, Politik und Technologie. Er ist Mitgründer der Stiftung für direkte Demokratie und war u. a. Campaigner bei WeCollect und Projektleiter bei civicChallenge. Er ist interessiert an der Wirkung demokratischer Teilhabe für eine gerechtere Gesellschaft. Neue deliberative Demokratieformate wie Bürger:innenräte sind ein Schwerpunkt in der Arbeit bei Pro Futuris.
Publikation
|
05.05.2025

Lernpublikation Zukunftstat U24

Lernpublikation Zukunftstat U24

In dieser Publikation reflektieren wir das Modellvorhaben Zukunftsrat U24, dem ersten nationale Bürger:innenrat für junge Menschen. Wir teilen unsere Learnings und diskutieren die Chancen deliberativer Jugendbeteiligung.
Debatte
|
25.09.2024

Demokratische Räume für kollektive Intelligenz

Demokratische Räume für kollektive Intelligenz

Im politischen System der Schweiz spielt der Ansatz der deliberativen Demokratie keine grosse Rolle, obwohl deren positive Auswirkungen zahlreich sind. Welche Rolle könnten deliberative Prozesse hierzulande zukünftig spielen?
Projekt
|
02.06.2024

LOS jetzt!

LOS jetzt!

Bei «LOS jetzt!» erarbeiten junge Ex-Bürger:innenrät:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich Vorschläge, wie losbasierte Beteiligungsformate die demokratische Teilhabe in der Kommunalpolitik und bereits bestehenden Partizipationsformate stärken kann.
Debatte
|
29.02.2024

Wie lösen wir das Repräsentationsproblem in der Schweiz?

Wie lösen wir das Repräsentationsproblem in der Schweiz?

Politische Formate, die eine diverse und inklusive Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen ermöglichen, sind zentral für eine lösungsorientierte Demokratie. Bürger:innenräte können dabei wichtige demokratische Impulsgeber:innen sein.

Newsletter