Unternehmen für Demokratie

Unternehmen für Demokratie

Unternehmen sind als «Corporate Citizens» eine Art Mitbürger:innen unseres Staates. Als solche tragen sie eine Mit-Verantwortung für ein florierendes demokratisches Umfeld. Diese Verantwortung bezeichnen wir als Corporate Democratic Responsibility. Im Netzwerk "Unternehmen für Demokratie" tragen die mitwirkenden Unternehmen dieser Verantwortung Rechnung und tun dies unter anderem mit Demokratie-Workshops für ihre Lernenden.
Unternehmen sind als «Corporate Citizens» eine Art Mitbürger:innen unseres Staates. Als solche tragen sie eine Mit-Verantwortung für ein florierendes demokratisches Umfeld. Diese Verantwortung bezeichnen wir als Corporate Democratic Responsibility. Im Netzwerk "Unternehmen für Demokratie" tragen die mitwirkenden Unternehmen dieser Verantwortung Rechnung und tun dies unter anderem mit Demokratie-Workshops für ihre Lernenden.
Unternehmen sind als «Corporate Citizens» eine Art Mitbürger:innen unseres Staates. Als solche tragen sie eine Mit-Verantwortung für ein florierendes demokratisches Umfeld. Diese Verantwortung bezeichnen wir als Corporate Democratic Responsibility. Im Netzwerk "Unternehmen für Demokratie" tragen die mitwirkenden Unternehmen dieser Verantwortung Rechnung und tun dies unter anderem mit Demokratie-Workshops für ihre Lernenden.
Im Netzwerk "Unternehmen für Demokratie" tragen die mitwirkenden Unternehmen ihrer Mit-Verantwortung für eine funktionierende Schweizer Demokratie Rechnung. Sie tun dies unter anderem mit Workshops für ihre Lernenden.
Im Netzwerk "Unternehmen für Demokratie" tragen die mitwirkenden Unternehmen ihrer Mit-Verantwortung für eine funktionierende Schweizer Demokratie Rechnung. Sie tun dies unter anderem mit Workshops für ihre Lernenden.
Im Netzwerk "Unternehmen für Demokratie" tragen die mitwirkenden Unternehmen ihrer Mit-Verantwortung für eine funktionierende Schweizer Demokratie Rechnung. Sie tun dies unter anderem mit Workshops für ihre Lernenden.

Partnerschaften

Dieses Projekt haben wir zusammen mit folgenden Partnerinnen und Partnern umgesetzt:
Helvetia Versicherungen
Helvetia ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Julius Bär
Julius Bär ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Roche
Roche ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Siemens Schweiz AG
Siemens ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Migros-Genossenschafts-Bund
Migros-Genossenschafts-Bund ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Swiss Re
Swiss Re ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Baloise
Baloise ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Helvetia Versicherungen
Helvetia ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Julius Bär
Julius Bär ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Roche
Roche ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Siemens Schweiz AG
Siemens ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Migros-Genossenschafts-Bund
Migros-Genossenschafts-Bund ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Swiss Re
Swiss Re ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Baloise
Baloise ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Helvetia Versicherungen
Helvetia ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Julius Bär
Julius Bär ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Roche
Roche ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Siemens Schweiz AG
Siemens ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Migros-Genossenschafts-Bund
Migros-Genossenschafts-Bund ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Swiss Re
Swiss Re ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Baloise
Baloise ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"

Finanzierungspartnerschaften

Finanzierungs-partnerschaften

Für die Umsetzung dieses Projektes konnten wir auf die finanzielle Unterstützung folgender Partnerinnen und Partner zählen:
Helvetia Versicherungen
Helvetia ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Julius Bär
Julius Bär ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
MAN Energy Solutions
MAN Energy Solutions ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Roche
Roche ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Siemens Schweiz AG
Siemens ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Migros-Genossenschafts-Bund
Migros-Genossenschafts-Bund ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Swiss Re
Swiss Re ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Baloise
Baloise ist Teil des Netzwerks "Unternehmen für Demokratie"
Beisheim Stiftung
Die Beisheim Stiftung
Eidgenössische Migrationskommission EKM
Die EKM hat im Rahmen des Programms Citoyenneté die Aufbauphase des Projekts "Unternehmen für Demokratie" unterstützt.
Stiftung Mercator Schweiz
Die Stiftung Mercator Schweiz fördert und co-publiziert die Studienreihe «Polarisierung in der Schweiz» und fördert die Projekte «Zukunftsrat U24» sowie das Nachfolgeprojekt.
Beisheim Stiftung
This is some text inside of a div block.
EKM
This is some text inside of a div block.
Mercator
This is some text inside of a div block.
Medienbericht
|
01.08.2025

Tagesanzeiger berichtet über Studie «Heimat neu erzählen»

Tagesanzeiger berichtet über Studie «Heimat neu erzählen»

«Freier Markt, Klimaschutz und Wohlstand: Eine neue Studie zeigt überraschend hohe Übereinstimmung bei Schweizer Grundwerten – über die Parteigrenzen hinweg. Wo es trotzdem Unterschiede gibt.»
Medienbericht
|
30.07.2025

20 min berichtet über Studie «Heimat neu erzählen»

20 min berichtet über Studie «Heimat neu erzählen»

«Fünf «Kernnarrative» könnten Schweizer über alle Bevölkerungsgruppen hinweg einen – doch es existieren grosse Unterschiede darüber, wie sie zu interpretieren sind.»
Medienbericht
|
30.07.2025

Blick berichtet über Studie «Heimat neu erzählen»

Blick berichtet über Studie «Heimat neu erzählen»

«Alle lieben die Schweiz - als Wirtschaftsmodell. Aber dann hört die Einigkeit auf. Männer/Frauen, Stadt/Land – da gibt es grosse Unterschiede, wie die Heimat sein soll.»
Medienbericht
|
30.07.2025

CH Media berichten über Studie «Heimat neu erzählen»

CH Media berichten über Studie «Heimat neu erzählen»

«Trotz zunehmender Polarisierung gibt es Bilder der Schweiz, die in unterschiedlichsten politischen Lagern Anklang finden.»

Newsletter

Andreas Müller
Isabel Schuler
Fiona Schärer