Lea Suter
Co-responsable
lea.suter@profuturis.chText Link
Le dialogue est l'art de rester en contact avec ceux qui ne pensent pas comme vous.
Lea Suter est co-responsable des formats de dialogue chez Pro Futuris, médiatrice et consultante en gestion de conflits. Elle a travaillé pendant plus de dix ans dans la politique internationale, notamment à l’ONU, chez foraus et à la Association Suisse-ONU, et a rédigé des reportages de paix depuis des zones de conflit. Elle s’engage à différents niveaux pour une culture du dialogue et de la paix.
Débat
|
12.05.2025

Worauf es bei der Vorbereitung eines Dialogprozesses ankommt

Worauf es bei der Vorbereitung eines Dialogprozesses ankommt

Im Rahmen des Projekts “Lasst uns reden” haben wir ein Dialogangebot für Gemeinden entwickelt. Damit ein Dialogprozess im öffentlichen Bereich gelingen kann, ist vor allem eines entscheidend: eine gute Vorbereitung.
Débat
|
08.02.2024

Mit mehr Dialog der gesellschaftlichen Polarisierung begegnen

Mit mehr Dialog der gesellschaftlichen Polarisierung begegnen

Das Dialog-Format «Lasst uns reden» bietet Räume für konstruktive Streitgespräche. In diesem Beitrag teilen wir das Ermutigende und Herausfordernde, was wir in der Weiterentwicklung des Formats 2023 gelernt haben.
Débat
|
15.06.2023

Im Dialog zu mehr Verständnis und Zusammenhalt

Im Dialog zu mehr Verständnis und Zusammenhalt

Wir haben mit dem «Dialogtag» ein neues Format entwickelt, um Menschen mit unterschiedlichen Meinungen in ein konstruktives Gespräch zu bringen. Damit schaffen wir ein Angebot, um das aktive Zuhören und lustvolle Streiten zu üben. So pflegen wir Kontakte zwischen Generationen und Meinungslagern und fördern den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft.
Débat
|
15.11.2022

Comment améliorer tes capacités de dialogue?

Comment améliorer tes capacités de dialogue?

Discuter de sujets controversés sans fuir dans une recherche d’harmonie ni s’énerver, cela peut s’exercer. Voici quatre conseils qui ont fait leurs preuves. Suis-les pour rendre tes conversations plus fructueuses.

Newsletter