Eine funktionierende Demokratie ist darauf angewiesen, Brücken zwischen Meinungslagern zu schlagen und mit Konflikten und spaltenden Themen kompetent umzugehen. «Lasst uns reden» bringt seit 2022 andersdenkende Menschen im Dialog zusammen. In unserem aktuellen Pilotprojekt (2024 – 2025) unterstützen wir Gemeinden dabei, Dialogprozesse zu polarisierenden lokalpolitischen Themen zu entwickeln und durchzuführen. Das Format trägt dazu bei, dass die Pro- und Contralager zurück in ein konstruktives Gespräch finden, dass die unterschiedlichen Positionen und Lebensrealitäten besser nachvollziehbar werden und dass blockierte politische Prozesse wieder in Gang kommen. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Schweizerischen Dachverband für Mediation FSM durchgeführt und von der SGG, der Stiftung 3FO und Migros Kulturprozent finanziell unterstützt.