Andreas Müller
Co-Programme Lead
andreas.mueller@profuturis.chText Link
Switzerland needs a new narrative that is inclusive and sustainable.
Andreas Müller is Co-Programme Lead at Pro Futuris and owner of Politconsulting. Previously, he was Vice Director at Avenir Suisse and on the close staff of Federal Councillors Couchepin, Burkhalter and Schneider-Ammann.
Opinion
|
15.09.2025

Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

Demokratie ist ein wirtschaftlicher Standortfaktor, darum sollten sich auch Unternehmen engagieren

«Auch die Unternehmen sind «corporate citizens» und können Verantwortung für das Funktionieren des demokratischen Systems übernehmen.»
Publication
|
30.07.2025

A new definition of home: narratives of a changing Switzerland

A new definition of home: narratives of a changing Switzerland

National narratives shape how a country talks about itself. The study entitled “Heimat neu erzählen – Narrative der Schweiz im Wandel” (“A new definition of home – narratives of a changing Switzerland”) shows that despite political differences, key narratives about Switzerland meet with broad approval. And yet it is clear that these narratives are also divisive.
Publication
|
28.07.2023

Stories of Home: Dominant National Narratives in Switzerland

Stories of Home: Dominant National Narratives in Switzerland

The study “Stories of Home” explores dominant national narratives in Switzerland. It analyzes over 14,000 political documents and illustrates how storytelling shapes political communication.
Project
|
01.01.2023

Unternehmen für Demokratie

Unternehmen für Demokratie

In the “Companies for Democracy” network, participating businesses live up to their shared responsibility for a functioning Swiss democracy. They do so, among other things, through workshops for their apprentices.
Opinion
|
19.10.2022

«Wenn es einen Indikator für die Verbundenheit der Schweizer Gesellschaft gibt, dann die direkte Demokratie.»

«Wenn es einen Indikator für die Verbundenheit der Schweizer Gesellschaft gibt, dann die direkte Demokratie.»

Wie sehen die Schweizer:innen ihr Land? Wie wichtig sind die Neutralität und die direkte Demokratie? Wie können wir einen dauerhaften sozialen Zusammenhalt gewährleisten? Ein Interview mit Alt-Bundesrat Pascal Couchepin.
Opinion
|
11.08.2022

Die richtige Antwort auf die SVP-Initiative

Die richtige Antwort auf die SVP-Initiative

Unsere Werte sind in der Verfassung verankert. Dort hat das Volk die Neutralität mit Absicht nie in den Zweckartikel aufgenommen.
Opinion
|
20.05.2022

Erzählungen schaffen Wirklichkeit

Erzählungen schaffen Wirklichkeit

Was für eine Zukunft wollen wir und wie landen wir dort? In der Schweizer Politik fehlten bisher Wille und Können, sich Zukunftsentwürfe auszudenken und den Weg dahin zu beschreiten.

Newsletter